Das Glas ist halb leer – Forderungen an die nächste Regierung
pro mente Austria stellt mit der Kampagne „Das Glas ist halb leer“ Forderungen an die …
Sie möchten über uns berichten oder haben Fragen an Expert:innen zu psychischer Gesundheit?
Melden Sie sich gerne bei uns!
Einmal im Quartal veranstalten wir auch einen Journalist:innen-Stammtisch. Dabei treffen wir uns mit Journalist:innen gemütlich in einem Lokal und geben Einblicke in aktuelle Themen zu psychischer Gesundheit. Sie haben Interesse? Dann können Sie sich ebenfalls beim Bundessekreteriat melden.
Allgemeine Anfragen:
Mag.a Maria Maunz-Ranacher
Bundessekretariat pro mente Austria
T +43 (664) 3964333
E: office@promenteaustria.at
Österreichischer Dachverband der Vereine und Gesellschaften für psychische und soziale Gesundheit
pro mente Austria ist der Dachverband von 26 gemeinnützigen Organisationen, die in Österreich im psychosozialen und sozialpsychiatrischen Bereich tätig sind.
Ziel von pro mente Austria ist es, das Leben und die Versorgung von Menschen mit psychischen Problemen nachhaltig zu verbessern und sie und ihr soziales Umfeld zu unterstützen und zu stärken.
Das Angebot der 26 Mitgliedsorganisationen von pro mente Austria ist breit gefächert. Sie betreuen mit rund 5.500 Mitarbeiter:innen österreichweit Menschen mit psychischen oder psychiatrischen Problemen bzw. Erkrankungen sowie deren Angehörige.
Pressefotos schicken wir Ihnen gerne auf Anfrage per E-Mail zu.
pro mente Austria stellt mit der Kampagne „Das Glas ist halb leer“ Forderungen an die …
Wien (OTS) – Am heutigen World Mental Health Day geht es um etwas, das man von außen …
Linz (OTS) – Heute ist der Welttag der Suizidprävention. Jährlich sterben weltweit mehr als 700.000 Personen …
Linz (OTS) – pro mente Austria ist eine der Organisationen, für die sich die Bürger:innen des …
Das innovative Angebot „Erste Hilfe für die Seele“ von pro mente Austria bildet Personen zu Ersthelfer:innen für Menschen in psychischen Notlagen aus
Angebot „Erste Hilfe für die Seele“ wurde mit dem Österreichischen Gesundheitskompetenz-Preis ausgezeichnet.
pro mente Austria fordert Grundsatzgesetz auf Bundesebene und rasche Schritte für eine bessere Versorgung psychisch behinderter Menschen.
pro mente Austria warnt vor weitreichenden Auswirkungen der Krise auf die österreichische Gesellschaft Corona, der …