pro mente Austria schafft mit Initiative „Erste Hilfe für die Seele“ Angebote für Jugendliche in Österreich

Linz (OTS) – Psychische Gesundheit ist kein Tabuthema mehr – und dennoch fehlt es oft an konkretem Wissen, wie im Alltag mit psychischen Herausforderungen umgegangen werden kann. Die Initiative „Erste Hilfe für die Seele“ von pro mente Austria bietet hier praxisnahe Unterstützung.

Seit Herbst 2024 werden im Workshop „Erste Hilfe für die Seele – Teens“, Jugendliche im Alter von 15 bis 18 Jahren in Salzburg, Oberösterreich und Kärnten zu Ersthelfenden für psychische Gesundheit ausgebildet. In sechs Einheiten à 50 Minuten lernen die Jugendlichen anhand des HILFE-Konzepts, wie sie psychische Beeinträchtigungen früh erkennen, wertfrei ansprechen und andere Jugendliche dazu ermutigen können, sich Hilfe zu holen.Aktuell gibt es noch kostenlose Workshops für die Sekundarstufe 2, Berufsschulen oder Jugendgruppen in Kärnten, dank einer Förderung des Fonds Gesundes Österreich (FGÖ). In Salzburg sind vereinzelt noch Restplätze verfügbar. Interessierte Schulen oder Organisationen sollten rasch zugreifen, denn in Oberösterreich ist die Förderung bereits ausgeschöpft.

Für Erwachsene, die mit Jugendlichen arbeiten und/oder zusammenleben, gibt es bereits seit 2022 die 14-stündigen Seminare „Erste Hilfe für die Seele Jugendlicher“. Pädagog:innen, Betreuer:innen, Trainer:innen von Jugendgruppen und alle interessierten Erwachsenen können vorbehaltlich Förderzusage für nur 98Ꞓ statt 260Ꞓ an einem Seminar teilnehmen. In diesem wird ein klar strukturierter 5-Schritte-Plan vermittelt, um psychische Krisen frühzeitig zu erkennen und angemessen zu reagieren. Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung gibt es hier!

Besonders sinnvoll ist es, wenn Pädagog:innen oder andere Bezugspersonen zunächst das Seminar „Erste Hilfe für die Seele Jugendlicher“ absolvieren und Jugendliche anschließend den Teens-Workshop besuchen. So entsteht ein nachhaltiges Unterstützungsnetzwerk mit langfristiger Wirkung.

Kontakt & weitere Informationen: https://www.erstehilfefuerdieseele.at

Gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz sowie den Fonds Gesundes Österreich (FGÖ).

Barrierefreiheit Optionen